Bericht vom 18. Chaos Communication Congress
18. Chaos Communication Congress
https://events.ccc.de/congress/2001/
27.-29.12.2001
Auch diese mal ging es am 28.12. mit der Bahn nach Berlin zum CCC-Congress. Diesmal allerdings von Magdeburg aus, wo ich ja jetzt seit einigen Woche wohne.
Der diesjährige Congress stand unter dem Motto Hacking Is Not A Crime und hat ein mega geiles Logo, das ich mir gleich erst mal als T-Shirt gesichert habe. Eintritt waren wieder 40 Mark für Mitglieder bzw. 60 für Nicht-Mitglieder. New Economy musste aber diesmal nur 230 Mark löhnen, LOL.
Am Einlass wurde mein Laptop mit so einem Preis-Etikett mit einer Nummer gelabelt, mein Namensschild/Ticket hat das selbe Label bekommen. Der Laptop sollte nur zusammen mit dem Namensschild aus dem HAKP raus dürfen. Nun ja, so zumindest die Theorie.
Übernachtung war wieder in der Turnhalle, mit dem selben Bw-Schlafsack der vom Laster gefallen war. Und viel zu warm ist für eine Turnhalle.
Die ersten beiden Slots war ich im Hackcenter unterwegs und habe mich umgeschaut. Es war sogar eine PDP da. Geil.
Ansonsten war ich in folgenden Vorträgen:
- Praktischer Einsatz von Crypto Filesystemen - war ein guter Überblick über Verschlüsselungs Lösungen. CFS kam zwar nicht vor, aber ich habe danach mit Volker Birk zu steganographischen FS gesprochen. Sehr interessant.
- Host Sharing - lief leider parallel, da konnte ich nicht rein. Aber da das Thema sehr interessant war, um auch mal kleine Harz-Dörfer zu versorgen, habe ich den Referenten aufgespürt und vollgequatscht. Christian Horchert war sehr nett und hat mir da eine paar Ideen mitgegeben. Eine Genossenschaft oder ein eV wären schon Interessant, wenn man 7 Mitgleider zusammenkriegt.
- Intrusion Detection und Monitoring - war super informativ. Ein bißchen war ich ja schon im Thema drin, vielleicht sollte ich tiefer in Snort einsteigen.- Bluetooth - Ein Zahn im Aether war auch ein guter Überblick. Angeblich sollen wohl Handies mit Bluetooth ausgerüstet werden können, das wäre auf alle Fälle besser als IrDA.
- Elliptische Kurven Kryptographie - super interessant. Und ich merke das ich keinen wirklichen Plan von Mathe habe.
- Bankraub im Zeitalter von Bits und Bytes - fand ich eher so naja. Nach meiner Einschätzung ist das System dass ich bei der 1. Allgemeinen Deutschen Direktbank habe wesentlich sicherer als die angegriffenen Vereinsbank. Scheint wohl eher ein Implementierungsproblem bei den Banken zu sein.
- Tron von Andy war auch eher seltsam. Man muss die Leute wohl persönlich gekannt haben.
- F-CPU habe ich nach der Katastrophe letztes Jahr gemieden.
- Blinkenlights war super, so ein geiles Projekt. Könnte man in Olvenstedt auch mal hochziehen oder irgendwo in der Innenstadt. Gibt ja genug Leerstand. VVielleicht in diesem einen leeren Wohnheim an den Turnhallen.
- Cryptographical Solutions for Wireless Devices mit Rüdiger Weiß. Wie immer war der Vortrag von Rüdiger absolut super.
- Indymedia war seltsam. Die Idee ist ja nett, aber wenn da nur verstrahlte posten? Guck doch mal ins Heise Forum. Oder de.alt.talk.bizarre.
- Hacker Jeopardy hat mir mal wieder gezeigt dass ich von nichts eine Ahnung habe. Alter Schwede.
Rückreise dann diesmal noch am 29.12., es ging ja nur nach Magdeburg zurück. Hab im Zug wieder verpennt. Zu Hause in Olvenstedt dann erstmal bis zum 31.12. durchgeschlafen. Ich hab den kompletten 30.12. verpennt. LOL.
PS: Die Leute haben wie bescheuert Euro Startersets getauscht. Ich auch, ich habe jetzt u.a. holländische, französische und italienische Euros. Mal sehen ob ich die überhaupt aufmachen werde.
Nächstes Jahr auf alle Fälle wieder.